Zum Inhalt springen
Facebook Vimeo Mail Phone RSS
Ecotopia Biketour
    • English
    • Български
    • Castellano
    • Català
    • Česky
    • Dansk
    • Deutsch
    • Ελληνικά
    • Eesti
    • Français
    • Italiano
    • Latviešu
    • Lietuviškai
    • Македонски
    • Nederlands
    • Polski
    • Português
    • Română
    • Русский
    • Slovak
    • suomi
    • Türkçe
Zum Inhalt springen
  • Ecotopia Biketour
    • Ecotopia Biketour
    • Participation guidelines
    • A bit of History…
    • Contact & Communication
      • Contact
      • Contact form
    • Frequently Asked Questions
    • Glossary
    • Animals on the tour
    • Get involved!
  • 2025
  • Concepts
    • Overview
    • Self-organisation
      • How it’s prepared
      • Consensus
      • Circles
    • On the road
      • On the road
      • Wildcamping
      • Tasks & Rota
    • Food
      • Veganism
      • Rocket Stove
      • Dumpster-diving
    • Online tools
      • Online tools
      • Photo sharing
    • Skill-sharing
    • Awareness
  • Blog
  • Media
    • Photos
    • Videos
    • Press
    • Flyers & Posters
    • Stickers
  • Links
  • Previous years
    • A bit of History…
    • 2024
      • Registration 2024
      • Route
      • Projects/Events
      • QINTAW start (2024)
      • How to get there
    • 2023 – Austria to Romania
      • Ecotopia Biketour 2023
      • Route
      • Register!
      • Call-out for projects
      • QINTAW start
      • Spring Meeting
      • Winter Meeting
      • How to get there
    • 2022
      • Ecotopia Biketour 2022
      • Register!
      • Route
      • LGBTQIA+ & FLINTA start
      • How to get there
      • Poster and Flyers
      • Call-out for projects
      • Invitation
      • Winter Meeting 2022
      • Spring Meeting 13–15 May 2022
    • 2021
      • Ecotopia Biketour 2021
      • Winter Meeting
      • Spring Meeting
      • Route
      • Register!
      • Posters and Flyers
    • 2020
      • Ecotopia Biketour 2020
      • Winter meeting
      • Local biketours
    • 2019 – British Isles
      • Register!
      • Route plan
      • How to get there
      • Animals on the tour
      • Visa Information for Non-EU Citizens
      • Poster, flyer, booklets
      • Call-out for projects
      • Spring Meeting
      • Winter Meeting
    • 2018 – Reclaim the Fields
      • Ecotopia Biketour 2018
      • Route
      • Register!
      • How to get there
      • Get involved
      • Call-out for projects
      • Flyers and Posters
      • Spring Meeting
      • Winter meeting
    • 2017 – Vélo Anarchademy
      • Route
      • Winter meeting
      • Spring Meeting
      • Leaflets and Posters
      • How to get there
      • Get involved
      • Register!
    • 2016 – Out of Trash
      • Ecotopia Biketour 2016
      • Flyers and Posters
      • Route
      • Call-out for projects
      • Visa information
      • How to get there
      • Bring dich ein!
        • Mach uns bekannt!
        • Orte vorschlagen
        • Host us!
        • Übersetze!
        • Sei lokale Koordinatorin
        • Treibe Geld auf
        • Spende!
        • Sei kreativ
    • 2015 – Scandinavia
      • Route plan
      • Flyers and Posters
      • How to get there
      • Call-out for projects
      • Autumn meeting
      • Winter meeting
    • Ecotopia Biketour 2014
      • Route 2014
      • Booklet
      • Frühlingstreffen 2014
      • Newsletter Archive
    • 2013 – Beyond Borders
      • Biketour Events
      • Blog Archive
      • Berlin DIY Bike Workshops / Resources
      • Newsletter-Archiv
        • Newsletter 1/2013
        • Newsletter 2/2013
        • Newsletter 3/2013
        • Newsletter 4/2013
      • Thema
      • Route
      • Besuchs-Orte
      • Tag für Tag (2013)
      • Beherbergt uns!
    • 2012 – Towards Degrowth
      • What is Degrowth?
      • Day by Day
      • Projects and campaigns
      • Links
    • 2010 – Climate justice
    • 2009 – Feel the Heat!
      • Smerige staalgigant verenigt Bosniërs
EBT Timeless Poster
Ecotopia Biketour ist eine selbstorganisierte internationale Community, die seit 1990 eine jährliche Fahrradtour durch Europa organisiert. Auf der Tour werden soziale und ökologische Projekte besucht und verschiedene Arten von Aktivismus und nachhaltigem Zusammenleben praktiziert. Wir ernähren uns vegan, treffen Entscheidungen per Konsens und versuchen, unser Wissen zu teilen. Es ist einer unserer zentralen Werte, ein diskriminierungsfreies Umfeld zu schaffen. Die Biketour ist für alle, die am Fahrradfahren, gemeinschaftlichen Zusammenleben, Selbstorganisation, Nachhaltigkeit und praktischen Lernen interessiert sind. Mehr darüber, was die Ecotopia Biketour ist.

Bei Interesse und Fragen schreibt uns über das Kontakformular.


Im Jahr 2022 werden wir über 3 Monate durch die Niederlande, Belgien, Deutschland und Frankreich radeln. Wir starten am 3. Juli in Amsterdam mit einem einwöchigen Vorbereitungscamp. Dann radeln wir Richtung Süden nach Marseille und verbringen die letzten Wochen entlang einer der schönsten Küsten des Mittelmeers.  Der genauere Plan mit den Projekten und Festivals, die wir besuchen werden, wird so bald wie möglich auf die Website gestellt.
Wie bereits erwähnt, wird der Beginn der Tour (3. bis 24. Juli) für FLINTA und LGBTQIA+ sein, während hetero endo cis-männliche Personen gebeten werden, nicht an der Tour teilzunehmen. Auf diese Weise hoffen wir, eine spaßige und empowernde Radtourerfahrung zu kreiren. Die Idee ist auch, das Kollektiv in Richtung einer gleichmäßigeren Organisation und Repräsentation der verschiedenen Geschlechter zu entwickeln, anstelle des Ungleichgewichts zugunsten der cis-männlichen Seite, das in den letzten Jahren auf der Tour und in der Orga zu beobachten war.
Um die Abkürzungen zu erklären: FLINTA steht für endo cis-Frauen, lesbisch, intersexuell, nicht-binär, transgender und asexuell. LGBTQIA+ steht für Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Queer, Intersexual, Asexual und diejenigen, deren Identität nicht genau durch die vorgenannten Orientierungen erfasst wird (+).
Niemensch wird aufgrund ihres*seines Aussehens beurteilt oder ausgeschlossen werden.
Wir freuen uns darauf dich auf der Tour zu sehen :)

 

Biketour concepts

Participation Guidelines
 
Participation Guidelines

Leider ist der Eintrag nur auf English und Castellano verfügbar. Der Inhalt wird in der Standard-Sprache dieser Website angezeigt. Sie können einen Link anklicken, um zu einer anderen verfügbaren Sprache zu wechseln.

Because we all have different visions of life and diverse personalities, Ecotopia Biketour has developed a set of basic values which helps all of us to create similar expectations from this project.
> participation guidelines
> awareness
Self-Organisation
 
Self-Organisation

Leider ist der Eintrag nur auf English und Castellano verfügbar. Der Inhalt wird in der Standard-Sprache dieser Website angezeigt. Sie können einen Link anklicken, um zu einer anderen verfügbaren Sprache zu wechseln.

As we oppose any leadership or hierachical structures, the Biketour is organised in an open way where everyone can be a part of.
> how it’s prepared
> consensus
> circles
Online Tools
 
Online Tools

Leider ist der Eintrag nur auf English und Castellano verfügbar. Der Inhalt wird in der Standard-Sprache dieser Website angezeigt. Sie können einen Link anklicken, um zu einer anderen verfügbaren Sprache zu wechseln.

We try to use free and open-source software as much as possible in the preparation process. The same goes for sharing photos and videos in the group.
> online-tools
> photo-sharing
On the road
 
On the road

Leider ist der Eintrag nur auf English und Castellano verfügbar. Der Inhalt wird in der Standard-Sprache dieser Website angezeigt. Sie können einen Link anklicken, um zu einer anderen verfügbaren Sprache zu wechseln.

Everyone should be able to cycle with the Biketour. Therefore we keep distances low and have scouts going ahead who mark the route. Everyone can follow the signs on their own level of speed. Any tasks like scouting, cooking or pulling a trailer are shared.
> on the road
> tasks & rota
> trailers
> wildcamping
Food
 
Food

Leider ist der Eintrag nur auf English und Castellano verfügbar. Der Inhalt wird in der Standard-Sprache dieser Website angezeigt. Sie können einen Link anklicken, um zu einer anderen verfügbaren Sprache zu wechseln.

All communal food on Biketour is vegan and cooked with wood on our mobile rocket stove.
Whenever it’s possible we go dumpster-diving and buy food from local farmers and small shops.
> veganism
> rocket stove
> dumpster-diving
Activities
 
Activities

Leider ist der Eintrag nur auf English und Castellano verfügbar. Der Inhalt wird in der Standard-Sprache dieser Website angezeigt. Sie können einen Link anklicken, um zu einer anderen verfügbaren Sprache zu wechseln.

We plan and make many activities on the tour: skill-sharing, helping at projects, joining actions and protests, bike-fixing and other events.
> skill-sharing

Latest blog posts

Berlin DIY Bike Workshops / Resources

kate Juli 8, 2013 July 8, 2013

Continue reading

Looking forward….

agnessiob Juli 4, 2013 July 4, 2013

Continue reading

A short introduction to migration law in Europe

@kino Juli 4, 2013 July 4, 2013

bt_migration law in europe

Continue reading

Hot off your press!

kate Juni 22, 2013 June 22, 2013

Continue reading

«‹6667686970›»
  • Archive

  • One more travelling bicycle - one less plane
  • Subscribe to our mailing list


    • Kategorien

    • Subscribe to our mailing list


      One more travelling bicycle - one less plane

      Login

      Powered by Nirvana & WordPress.
      Facebook Vimeo Mail Phone RSS